Eifel-Literatur-Festival verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung der Website zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies un deren Deaktivierung finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung. Habe verstanden
  Info-Telefon: 06551 / 2489     Facebook

Anselm Grün / Was gutes Leben ist

Orientierung in herausfordernden Zeiten

Corona-Krise 2020: Nichts ist mehr, wie es war. Wie kann es weitergehen? Wie wollen wir künftig leben? Was sind die wesentlichen Werte: In unserem Alltag? Im Umgang miteinander und der Umwelt? Für uns selber? Anselm Grün hat sich im wachen Blick auf die Zeit, im Dialog mit den Menschen und aus einer großen spirituellen Tradition heraus seit langem mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Und gibt höchst aktuelle Antworten. Sein Credo: „Endlich leben, was wirklich gut tut - uns und der Umwelt.“ Anselm Grün kommt mit seinem jüngsten Buch „Was gutes Leben ist“ (ET Juni 2020) in die Eifel.

Zitate

„Aufbauend und Mut machend. Besonders hilfreich: In einer Zeit, in der wir vereinzelt leben müssen, zeigt Anselm Grün, wie wir uns mit einer größeren Wirklichkeit verbinden können, um diese Krise zu bestehen.“
Dr. med. Luise Reddemann, Honorarprofessorin für psychologische Medizin an der Universität Klagenfurt

„Es möge gelingen, die Corona-bedingten Unterbrechungen als heilsam anzunehmen: um uns und unsere Zeit zu reflektieren, Einsichten zu verinnerlichen und neu zu werden. Anselm Grüns Buch über das gute Leben ist eine meisterliche Anleitung genau dazu.“
Nikolaus Schneider, ev. Theologe, ehem. Ratsvorsitzender der EKD

Neuer Termin und neuer Veranstaltungsort!

Anselm Grün / Was gutes Leben ist

Anselm Grün

Geboren 1945. Dr. theol., Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach - mit Eifeler Wurzeln. Seine Mutter stammte aus Dahlem. Er ist einer der meistgelesenen spirituellen Autoren unserer Zeit. Mit seinen Büchern, Schriften, Vorlesungen, Seminaren und seiner praktischen Arbeit in der Abtei Münsterschwarzach bietet er vielen Menschen geistige Hilfe zur Bewältigung ihres Alltags. Anselm Grün studierte zunächst Philosophie und Theologie und danach Betriebswirtschaftslehre. Mit mehr als 300 Büchern in einer geschätzten Auflage von 20 Millionen gilt Grün als der meistgelesene christliche Autor im deutschsprachigen Raum. Seit 2006 ist Pater Anselm Stammgast des Eifel-Literatur-Festivals.

Neuer Termin
Donnerstag, 30. September 2021
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Bitburg
Stadthalle
Eintrittspreis
(inkl. MWSt. und VVK-Gebühr)

Saaltickets: VVK €25,-