
Daniel Kehlmann / Tyll
Über eine aus den Fugen geratene Welt
Mit dem Roman „Die Vermessung der Welt“ gelang Daniel Kehlmann 2005 einer der größten Erfolge der deutschen Nachkriegsliteratur - mittlerweile in 50 Sprachen übersetzt. Weltweit mehr als 6 Millionen mal verlegt. Es ist die humorvolle und fiktive Biografie der beiden realen Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts.
Mit den Romanen „Ruhm“ und „F.“ festigte Kehlmann den Ruf, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren zu sein - und ein Erzähler von Weltrang. Nach 2006 und 2014 kommt Daniel Kehlmann 2021 zum dritten Mal zum Eifel-Literatur-Festival: mit dem jüngsten Bestsellerroman „Tyll“ (2017).
Mit dem legendären Tyll Ulenspiegel, Vagant, Entertainer und Provokateur, durchstreift der Leser das vom Dreißigjährigen Krieg verheerte Land und begegnet vielen kleinen Leuten und einigen der sog. Großen. Kehlmanns Erzählkunst auf der Höhe des Könnens, attestierte überschwänglich die Literaturkritik. Und sah in Kehlmanns Meisterwerk die triumphale Neuerfindung des historischen Romans, mit vielen aktuellen Bezügen bis hin zur populistischen Politik und Redeweise. „Ein großer Roman über die Macht der Kunst und die Verwüstungen des Krieges, über eine aus den Fugen geratene Welt“ (Rowohlt).
Zitate
„Tyll ist das beste Buch, das Daniel Kehlmann bislang geschrieben hat.“
Volker Weidermann, Der Spiegel
„Ein Meisterstück. (…) Wir sehen Daniel Kehlmann auf der Höhe der Kunst.“
Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
„Sprachtrunken, bildersatt und verzaubert habe ich den neuen Roman von Daniel Kehlmann zugeklappt: So ein Wunderbuch begegnet einem nicht jedes Jahr!“
Denis Scheck, ARD „Druckfrisch“
Autorenfoto: (c) Beowulf Sheehan
Neuer Termin: 24. September 2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
(inkl. MWSt. und VVK-Gebühr)
Saaltickets: VVK €27,-