11 Mio. Bücher weniger verkauft 2020
Dass die Lust am Lesen gestiegen sei im Coronajahr 2020, das bilanzieren gerade Leihbüchereien landauf und landab.
Für das Bücherjahr 2020 ist das freilich nur die halbe Wahrheit. Denn das Buchfachmagazin „buchreport“ bilanzierte am vergangenen Donnerstag ernüchtert: 2020 seien 11 Mio. weniger gedruckte Bücher verkauft worden.
Die Gründe: Lockdownschließungen, Frequenzrückgänge in Lauflagen, Einbruch der Verkaufszahlen auch in Bahnhofsbuchhandlungen wg. eines Passagierrückgangs im Zugverkehr um 38%.
Während der stationäre Buchhandel in Deutschland um 9% geschrumpft ist, machte der Online-Buchhandel im Gegenzu 19% mehr Umsatz. Sein Marktanteil jetzt: über 30%. Was mich wieder zum Aufruf veranlasst: Unterstützt den lokalen Buchhandel! Der ist telefonisch und online erreichbar und liefert aus!