
Jean-Luc Bannalec / Bretonische Idylle
Kommissar Dupins zehnter Fall
„Umsatzführer“ und „meistverkauft“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Fest wie Beton steht auch der neue, zehnte „Bannalec“ an der Spitze der Paperback-Bestsellerliste. Mal eben mit einer Startauflage von 230.000 in den Handel gebracht. Womit die Bücher aller 10 Kommissar-Dupin-Bände derzeit bei einer Gesamtauflage von 5,2 Millionen Exemplaren liegen, vom Start 2012 bis zum Jubiläumsband Nr. 10 im Juni. Die beiden ersten Kriminalromane erreichten Rang 2, alle nachfolgenden Bände schafften es auf Platz 1.
Die Krimireihe, die in der Bretagne spielen, ist mittlerweile in 17 Sprachen übersetzt, verkauft sich also auch im Ausland, nicht zuletzt in Frankreich. Mit seinem eigensinnigen Kommissar und dem bretonischen Urlaubsflair trifft Bannalec offenbar einen Nerv. Über den Verfasser der Bücher, der sich hinter dem Pseudonym Bannalec verbirgt, wurde jahrelang gerätselt. 2017 erst hat sich Jörg Bong, Verleger von S. Fischer, zu seiner Autorschaft bekannt.
Längst hat die ARD viele Kommissar-Dupin-Krimis verfilmt, ausgestrahlt seit 2014. Gedreht an Originalschauplätzen in der Bretagne. Auch die TV-Serie wurde für zahlreiche Länder übersetzt, über Frankreich, Italien, Spanien und USA hinaus bis nach China und Indien.
Autorenfoto: Veronique Brod
Wenn Sie Karten für Joachim Meyerhoff in Bitburg erworben haben, können diese über Ticket Regional zu Jean-Luc Bannalec umgetauscht werden.
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
(inkl. MWSt. und VVK-Gebühr)
Saaltickets: VVK €27,-